So wird die Hausparty das Event des Jahres
Hauspartys sind eine willkommene Abwechslung zum Feiern gehen in den Diskotheken von OWL. Zu besonderen Anlässen wie dem eigenen Geburtstag, Silvester oder einfach aus der Feierlaune heraus, eine Party zu organisieren, geht mit viel Planung und Arbeit einher. Zunächst einmal gilt es einige der engsten Freunde mit diesem Thema zu betrauen. So können Sie gemeinsam die Party auf die Beine stellen, die Arbeiten verteilen und damit entspannter in die Partynacht starten. Worauf Sie zudem achten sollten und wie die Party garantiert gelingt, erfahren Sie im Folgenden.
Planung und Terminierung
Wenn Sie sich für das Ausrichten einer Hausparty entschieden haben, gilt es einen Termin festzulegen. Diesen sollten Sie jedoch mit Bedacht wählen, um so vielen Gästen wie möglich das Erscheinen zu ermöglichen. Als Tage für die Party eignet sich das Wochenende sicherlich perfekt. Ebenfalls können Sie Tage vor einem Feiertag wählen, um die Party auszurichten. Um möglichst schnell von allen Eingeladenen Rückmeldung zu erhalten, eröffnen sie im besten Fall eine WhatsApp-Gruppe, in der Sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen. Nennen Sie in Ihrem Einladungstext unbedingt die Uhrzeit und den Tag, an dem die Party stattfinden soll, aber auch das Motto sowie die Adresse. In der WhatsApp gruppe haben Sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auf Fragen zu antworten sowie Absagen oder Annahmen zu checken.
Hilfe beim Aufräumen
Ist die Party am Abend zuvor ordentlich eskaliert, sehen die Räume Ihrer vier Wände meist wüst aus. Daher gilt es bereits im Vorfeld bestimmte Personen auszuwählen, die beim Aufräumen helfen können. Suchen Sie sich hierzu vertrauenswürdige Menschen aus, bei denen Sie schon des Öfteren gute Erfahrungen gemacht haben. Suchen Sie sich nicht vertrauenswürdige Personen aus, stehen Sie am Ende der Party allein mit dem Müllsack und der Müllpicke da.
Nicht selten kann es passieren, dass einige Rohrleitungen von den Partygästen stark mitgenommen wurden. Dann kommt es zu Verstopfungen der Toiletten oder Waschbecken. In diesem Fall sollten sie sich professionelle Hilfe an Ihre Seite holen. Die Notprofis sind zentral 24 Stunden an jedem Tag zu erreichen. In kurzer Zeit schickt Ihnen das Team professionelle Hilfe, die lokal angesiedelt ist. Somit vermeiden Sie hohe Anfahrtskosten für einen Service, den Sie nur kurze Zeit in Anspruch nehmen möchten.
Die Musik ist entscheidend
Welche Musik bei Ihrer Hausparty läuft, hängt von Ihnen ab. Schließlich stellen Sie die Playliste im Vorfeld zusammen. Zu beachten ist allerdings, dass Sie nicht nur Ihren eigenen Musikgeschmack in die Liste einfließen lassen sollten. Manche Gäste hören lieber andere Stilrichtungen wie Retro, HipHop, RnB oder Techno. Es gilt eine ausgewogene Mischung aus Musik zusammenzustellen, bei der jeder Gast abfeiern kann. Meist kennen Sie die liebsten Lieder Ihrer besten Freunde. Diese können, in Kombination mit gängigen Charts, die Basis für die Playliste darstellen.
Tipp: Um die Stimmung aufzulockern, sollten Sie den Gästen ermöglichen Musikwünsche abzugeben. Oftmals haben Sie im Vorfeld eine immense Liste an Songs zusammengestellt, die den gängigen Musikgeschmack abdeckt. Doch manchmal ist der ein oder andere Partykracher in Vergessenheit geraten, der nun für ein Explodieren der Stimmung sorgen wird.
|